Latte Art – zu viel Schaum: Warum es nicht immer besser ist

Latte Art lebt von der perfekten Balance zwischen cremigem Milchschaum und flüssiger Milch. Doch oft passiert es, dass beim Aufschäumen zu viel Schaum entsteht – was das Gießen erschwert und das Ergebnis weniger harmonisch macht.


Warum ist zu viel Schaum ein Problem?

  • Schwere Muster: Zu viel luftiger Schaum ist voluminös und fluffig, aber nicht so fließfähig. Dadurch lässt sich die Milch nicht fein dosieren und das Muster wird grob oder zerfasert.
  • Optik leidet: Statt klarer Linien entstehen „Berge“ und unregelmäßige Klumpen auf dem Kaffee, die typische filigrane Latte-Art-Optik geht verloren.
  • Geschmack: Übermäßiger Schaum kann das Mundgefühl verändern – zu luftig und trocken statt samtig und cremig.

Wie viel Schaum ist optimal?

Für Latte Art benötigt man mikrofeinen, cremigen Schaum, der wie samtige Milch aussieht und sich leicht gießen lässt. Er sollte dicht und glänzend sein, ohne große Luftblasen. Ideal ist eine dünne Schaum-Schicht auf der Milch, nicht ein „Kissen“ aus Schaum.


Tipps gegen zu viel Schaum

  1. Milch richtig temperieren:
    Auf ca. 60–65 °C erhitzen, nicht darüber. Zu heiß lässt die Milch schäumen, aber der Schaum wird instabil.
  2. Dampflanze richtig einsetzen:
    Dampflanze knapp unter die Milchoberfläche halten, um die Luft einzuziehen, aber nicht zu viel. Danach die Dampflanze tiefer eintauchen und die Milch rotieren lassen, um die Blasen zu zerkleinern.
  3. Schaum entlüften:
    Nach dem Aufschäumen die Milch im Kännchen einige Sekunden kräftig schwenken, um größere Luftblasen aufzulösen.
  4. Milchmenge und Kännchengröße anpassen:
    Zu wenig Milch im zu großen Kännchen kann zu starkem Schaum führen.

Fazit

Zu viel Schaum ist einer der häufigsten Fehler beim Latte Art – und lässt sich mit der richtigen Technik leicht vermeiden. Mikrofeiner, cremiger Schaum ist der Schlüssel zu perfekten, klaren Mustern und einem samtigen Geschmackserlebnis.


Falls du möchtest, kann ich dir auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum perfekten Milchaufschäumen schicken!