Vietnamesischer Eiskaffee, oder Cà Phê Sữa Đá, ist ein erfrischendes Kaffeegetränk mit intensivem Geschmack. Die Kombination aus starkem Kaffee, süßer Kondensmilch und Eiswürfeln macht ihn besonders cremig und aromatisch – perfekt für heiße Tage oder als besonderer Genuss zwischendurch.
Zutaten (für 1 Glas)
- 2–3 TL gemahlener starker vietnamesischer Kaffee (z. B. robusta)
- 2–3 EL gesüßte Kondensmilch
- Eiswürfel
Optional: Vietnamesisches Kaffee-Filter-Set (Phin) für authentisches Aroma
Zubereitung
Schritt 1: Kaffee zubereiten
- Einen kräftigen Kaffee aufbrühen. Traditionell wird er in einem Vietnamesischen Phin-Filter langsam tropfend zubereitet, alternativ kann man starken Filter- oder Espressokaffee verwenden.
- Den Kaffee heiß über die gewünschte Menge Kondensmilch gießen.
Schritt 2: Vermischen
- Gut umrühren, bis sich die Kondensmilch vollständig aufgelöst hat. So entsteht die charakteristische cremige Textur.
Schritt 3: Eis hinzufügen
- Ein Glas mit Eiswürfeln füllen und den Kaffee darüber gießen.
- Kurz umrühren – fertig ist der erfrischende Eiskaffee.
Tipps für den perfekten vietnamesischen Eiskaffee
- Starker Kaffee ist entscheidend: Robusta-Kaffee bringt das typische kräftige Aroma.
- Kondensmilch anpassen: Je nach Geschmack mehr oder weniger verwenden.
- Variationen: Mit Kakaopulver oder Vanilleeis verfeinern für einen süßen Twist.
- Für veganen Genuss kann man die Kondensmilch durch gesüßte Kokos- oder Hafermilch ersetzen.
Fazit:
Vietnamesischer Eiskaffee ist einfach zuzubereiten, cremig, süß und erfrischend zugleich. Ein kleiner Genussmoment, der den Alltag sofort sommerlich macht – am besten direkt mit einem Eiswürfel extra cool servieren.