Starbucks ist weltweit bekannt für seine große Auswahl an Kaffeegetränken – von klassischen Espresso-Varianten bis hin zu saisonalen Spezialitäten. Doch welcher Starbucks-Kaffee schmeckt eigentlich am besten? Das ist natürlich Geschmackssache, aber einige Favoriten stechen immer wieder hervor.
1. Caffè Americano
Ein einfacher, aber kräftiger Kaffee aus Espresso und heißem Wasser. Für viele der perfekte Kompromiss zwischen starkem Espresso und normalem Filterkaffee. Klarer, intensiver Geschmack ohne Schnickschnack.
2. Caramel Macchiato
Dieser süße Klassiker verbindet Vanille-Sirup, aufgeschäumte Milch, Espresso und eine Schicht Karamellsauce. Ein idealer Einstieg für alle, die es nicht zu bitter mögen.
3. Pumpkin Spice Latte (saisonal)
Jedes Jahr im Herbst ein absoluter Hit: Espresso mit Kürbisgewürz, Zimt, Nelken und Muskat, kombiniert mit Milch und Schlagsahne. Perfekt für Fans von süß-würzigen Aromen.
4. Flat White
Ein cremiger Kaffee aus zwei Ristretto-Espressi und fein texturierter Milch. Kräftiger als ein Latte, aber samtiger als ein Espresso – für Liebhaber von Balance.
5. Cold Brew
Kaltgebrühter Kaffee, der über Stunden langsam extrahiert wird. Mild, wenig bitter und perfekt für heiße Tage. Auch in Varianten mit Vanille oder Karamell sehr beliebt.
6. Blonde Espresso
Eine mildere Espresso-Variante mit hellerer Röstung und süßeren Noten. Für alle, die Espresso lieben, aber nicht so viel Bitterkeit wollen.
Fazit
Der „beste“ Starbucks-Kaffee hängt stark vom persönlichen Geschmack ab: Wer kräftig und klar mag, sollte den Americano oder Flat White probieren; für Süßfans sind Caramel Macchiato oder Pumpkin Spice Latte ideale Kandidaten; und bei Hitze ist der Cold Brew unschlagbar.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Liste mit Geheimtipps und saisonalen Specials bei Starbucks zusammenstellen – oder Empfehlungen je nach Tageszeit und Laune geben!